werteten

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Vertreter aller politischen Parteien werteten den Sieg des 69 Jahre alten Neogaullisten Chirac im Duell gegen den Rechtsradikalen Jean-Marie Le Pen als Erfolg der Demokratie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  2. Händler werteten das Minus als Reaktion auf die Herabstufung durch die Schweizer Investmentbank UBS. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.07.2005)
  3. Westliche Diplomaten werteten Asis Erklärung als 'Flucht nach vorn'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die OLG-Richter werteten die Kampagne eindeutig als einen Wettbewerbsverstoß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2005)
  5. Die Warnstreiks der vergangenen Tage werteten Gewerkschafter als "Aufwärmphase", wenn ihnen zuviel abverlangt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Schüler mussten noch jeweils 99 Euro dazu zahlen.Anders als das Landgericht Hannover in erster Instanz werteten die OLG-Richter die Kampagne eindeutig als Wettbewerbsverstoß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2005)
  7. Die derzeitige Förderbegrenzung um täglich 2,6 Mill. Barrel (413,4 Mill. Liter) für die Opec-Mitglieder wurde nicht gesondert erwähnt; Analysten werteten dies als Beleg, daß Iran und Venezuela mehr produzieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Beobachter werteten den Auftrag an Lebed als Kritik an dem Sicherheitsberater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Kommentatoren in Paris werteten das Kabinett als eindeutig "proeuropäisch"; Gegner des Maastricht-Vertrages wurden nicht mit außenpolitischen Fragen betraut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Wirtschaftsexperten werteten die jüngste Entwicklung als möglichen Hinweis auf eine Stagnation der Konjunktur. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 17 18