wettmachen

  1. Der Rest wäre teils mit "katastrophaler körperlicher Fitneß" nach Lindow gekommen - eine Malaise, die SSV-Trainer Eckhard Düwiger mit harter Konditionsarbeit wettmachen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Bayern gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (20.45 Uhr, tm3 live): Sie müssen das 0:2 wettmachen. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Jedoch konnte Hongkong große Teile des Einbruchs am Wochenbeginn im Laufe der Woche wieder wettmachen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Den Einbruch, den die Subventionsstreichungen von 1990 ausgelöst haben, können sie allerdings nicht wettmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit einem Ansteig um 15/8 Dollar (2,44 Prozent) konnte die Caterpillar Inc ihren gestrigen Verlust (-1,3 Prozent) mehr als wettmachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie müssen aus sich selbst heraus beschleunigen und mangelnde Erfahrung durch mehr Einsatz und Engagement wettmachen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  7. Und auch im ehedem "roten" Revier müssen die meisten SPD-Kandidaten nicht nur in die Stichwahl, sie müssen dazu auch noch häufig einen erheblichen meist fast uneinholbaren Rückstand gegen ihren Konkurrenten wettmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Füssel legt dies in seiner vorzüglichen Einleitung auch präzise dar - und kann damit wettmachen, was die Gesamtkonzeption des Bandes eher verhindert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Jetzt bedankte sich der "Max" mit einem Treffer, den Michael Mayer wettmachen konnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Auch im zweiten Durchgang mußte Sampras nach einem Break zum 2:1 sofort das Rebreak zum 2:2 hinnehmen, doch einen neuerlichen Aufschlagverlust zum 2:3 konnte Black nicht mehr wettmachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)