widerrufen

  1. Auch wenn der Zorn der Öffentlichkeit die Piloten zum Schweigen bringen sollte oder alle Unterzeichner widerrufen, verliert ihre Erklärung nicht an Bedeutung und Gültigkeit. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  2. Wenn der Berliner Senat diesem Vergleich bis zum 30. April nicht zustimme, könnten Eon Energie und Mirant den Vergleich widerrufen, erklärte Harig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  3. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist eine Ohrfeige für die HypoVereinsbank: Immobilienkäufer, die zu Hause zum Kauf einer überteuerten Wohnung überredet wurden, können noch Jahre später den dazugehörigen Kreditvertrag widerrufen. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  4. Öffentlich mußte er sich bereits korrigieren lassen und widerrufen, nachdem zuerst Ulrich Wickert und dann die Münchner Staatsanwaltschaft ausplauderten, was ihr Wissensstand über seinen Wissensstand sei. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Sportwart Martin Löchle erklärte, Schönthier habe seine Äußerungen teilweise widerrufen, sich aber öffentlich Gedanken über Fischers sportliche Leistungen gemacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Können wir den Vertrag jetzt noch widerrufen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. HHP hat nach eigenen Angaben den Jahresabschluss 1999 zum 30. September und das anschließende zweimonatige Rumpfgeschäftsjahr von WorkX testiert und später widerrufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  8. Hinter den einzelnen Widerrufsakten steht die Grundentscheidung, alle Zulagen - zum Zwecke der Neuordnung - zu widerrufen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Einer von ihnen hatte im Februar dieses Jahres bei der Staatsanwaltschaft die Tat gestanden, sein Geständnis aber drei Tage später widerrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die einmal gewährte Befreiung kann nicht widerrufen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)