widerstrebt

← Vorige 1
  1. Zu hoffen bleibt, daß die Einigung so vieler Staaten jetzt als Katalysator wirkt, der all jene Staaten, denen das Verbot noch widerstrebt, dazu zwingt, sich der Konvention anzuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Coca-Cola-Company um 10 000 Euro für den Flug und neue Kameras anzubetteln, das widerstrebt ihm. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2003)
  3. Desgleichen zivile Kontrolle des Armeehaushalts, auch das widerstrebt ihnen, und die Demokratisierung der Armee, wovon unsere Militärs nun gar nichts hören mögen. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Dieses Arrangement widerstrebt Krause zutiefst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er ist eine Berühmtheit geworden, auch wenn es ihm widerstrebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
  6. Obwohl es mir widerstrebt, einen Mann wie Greiner, von dem man froh sein kann, dass es ihn gibt und er in der ZEIT schreibt, auf einen Fehler aufmerksam zu machen, muss es sein: Der 1979 erschienene 1000. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Das widerstrebt dem Kavalier in mir nachhaltig. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Einem Nato-Beitritt, der Washington wohl gelegen käme, widerstrebt er nicht nur wegen der damit verbundenen militärischen Ausgaben - er kennt auch die ablehnende Haltung einiger europäischer Staaten zu gut. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  9. In der Regel geschieht dies zu Lasten der Telephongesellschaften, denn es widerstrebt den meisten phonefreaks, ganz normale Menschen zu schädigen - möglicherweise könnte sich das aber auch nur als frommer Glaube an das Gute in jedem Hacker entpuppen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Es widerstrebt mir aber, das medienwirksam und mit öffentlicher Begleitung zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1