widerwille

  1. Allmählich begann jener widerwille gegen den fremden laut sich abzustumpfen und... den fremden wörtern wurde der zutritt ohne noth erleichtert: man suchte nun eine ehre darin, das heimische aufzugeben und das fremde an dessen stelle zu setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)