widmen

  1. Seitdem ihre Kinder aus dem Haus sind, kann sie sich intensiv der Malerei widmen, sagt sie. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
  2. Reinhold Gokl, Geschäftsführer des Zeitungsarchivs Genios, wird sich am Dienstag den kommerziellen Aspekten für den Verkauf von Informationen widmen und der Frage nachgehen, wie sie im Netz verkauft und verteilt werden können. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Jetzt konnte er der Königin ein neues Werk widmen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Eigentlich würde das Schlossmuseum den Inkas gern einen Ausstellungsraum widmen, sagt Burgführerin Halina: Doch die Gespräche mit der Familie seien schwierig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  5. Das "Tagebuch vor 33" des Dichters Rjurik Iwnew ist ein Dokument der Situation im Rußland der frühen dreißiger Jahre und ein Vorgeschmack auf die Februarauswahl, die sich diesem Thema ganz widmen wird. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Wolfsburger Konzerns darauf, sich nun auch im Vorstand verstärkt europäischen Fragen zu widmen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Und auch in den neun Jahren, die er jetzt frei ist, war er nach seiner Ansicht zu beschäftigt, um sich der kommenden Generation zu widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Konserviert wurden die farbenprächtigen Wandmalereien im Vaterländischen Saal, die sich der germanischen Sagenwelt widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Versuche waren so gut, daß sie 1979 den Verlag verließ, um sich ganz ihren Büchern zu widmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Keine Frage: Diesen Titel, verbunden mit der Champions League in der nächsten Saison, widmen wir unseren Fans in dieser Region und in ganz Deutschland. ( Quelle: BILD 1998)