wiederaufgreift

  1. So sparte er im Scherzo, in dem Schubert einiges aus dem zweiten Satz wiederaufgreift, nicht mit erfrischenden Kontrasten und plastischem Herausarbeiten kontrapunktischer Linien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Im "Kursbuch" kommt es 1970 zum Faschismusvorwurf durch Martin Walser, den der in "Rom, Blicke" heftig angepißte Peter O. Chotjewitz später wiederaufgreift. ( Quelle: Die Zeit 1996)