wiedergeben

  1. Dabei geht die Pädagogin davon aus, daß Kinder bis zum 8. Lebensjahr die wunderbare Gabe haben, fremde Laute leicht zu erfassen und wiedergeben zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das "Zischen an den Zähnen" und das "Tönen aus dem Rachen" ließen sich mit dem Inventar des lateinischen Alphabets nur unvollkommen wiedergeben. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Das Grauen eines Krieges: die stete Anwesenheit des Todes; Angst, die wie ein Krampf die Sinne lähmt; schreckliche Sekunden und Minuten jenseits jeder Moral, kann man mit Spezialeffekten sowieso nicht wiedergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Was verlorengeht, ist das beständige Wechselspiel des natürlichen Himmelslichtes; was gewonnen wird, ist eine gleichmäßige Strahlkraft, wie sie keine Abbildung originalgetreu wiedergeben kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Dies stimmt so jedoch nicht ganz, dann MP3s können die Walkman nicht wiedergeben. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2004)
  6. "Wir wollen den Fans in dieser schweren Zeit den Spaß am Fußball wiedergeben. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  7. Diese Daten sendet der nadelförmige Sensor im Körper elektronisch an einen Minicomputer, der sie berechnen, speichern und wiedergeben kann, erklären die Entwickler von der New Mexico State University. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sein Ziel ist es, Fragen zu stellen: Kann man mit Hilfe der Fotografie etwas wiedergeben? ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Im nächsten Schritt muß der Lernende den vermittelten Handlungsablauf mit eigenen Worten, Gesten und Handlungen wiedergeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  10. Er hatte von "zweiter Saisoneröffnung" gesprochen und davon, daß ein "Erfolgserlebnis gegen die überragenden Individualisten des VfB" seinen Spielern den Glauben an ihre eigenen Fähigkeiten wiedergeben würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)