wiederzubelebenden

  1. Wenn man nach den Schwierigkeiten fragt, die der Aufführung dieses Werkes entgegenstehen, so wickelt sich in Windeseile das ganze Knäuel der Probleme auf, die überhaupt den Umgang mit dieser totgeschlagenen und wiederzubelebenden Musik ausmachen: ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Die musikalische Schlichtheit aber, die man in Hamburg bis heute als Erbe des wiederzubelebenden Punkrock betrachtet, ist in der Gänze des Albums durch den guten Geist des gemeinsamen Musizierens ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2001)