wiegen

  1. Im halbleeren "Felsenkeller" wiegen sich Tanzpaare im Takt zu Nenas Tophit "Wunder geschehen immer wieder". ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Stärker als solche Worte aber wiegen die über die Jahre angesammelten Indizien für die Rolle des 46-Jährigen als eine Art Paten des weltweiten islamistischen Terrors. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  3. Sie wiegen zwischen 25 und 30 Gramm und messen nur ein paar Zentimeter - doch ihr Appetit ist gewaltig. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
  4. Nein, Däubler-Gmelin will das Land unter www.daeubler-gmelin.de mit ihrer schönsten Gutenachtgeschichte in den Schlaf wiegen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die 15jährige Schülerin am Walter-Felsenstein-Gymnasium läßt sich wie üblich wiegen und wartet darauf zu erfahren, wer ihre erste Gegnerin sein wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Spickermann jedenfalls ist dagegen, daß "sich hier alle in Selbstzufriedenheit wiegen". ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  7. Zehn Tonnen wiegen die silbrig glänzenden Blechrollen, die hier auf ihren Einsatz warten; abgerollt gibt jede dreieinhalb Kilometer Stahl. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Seine Erkenntnis muss schwer wiegen: Aufzubrechen in die eigene Welt bedeutet zugleich, in der Welt der anderen anzukommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2003)
  9. Zu schwer wiegen für die Fugzeugeinkäufer schon vor dem Erstflug die Vorteile des neuen Airbus-Jumbos A380. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  10. Seit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil von 1962 wiegen sich die IHKs und der DIHT in Sicherheit vor jeder außerstehenden Kontrolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)