wildzerklüfteten

  1. Sie lotet mit der Figur Grenzen aus, so mit der "Sitzenden" von 1991/93: ein aufrechter, armloser Körper, dessen Kopf-Brust-Bauch-Partie feinnervig aus einem wildzerklüfteten Unterleib herauswächst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Üppiger, sich in wildzerklüfteten Rüfekegeln stauender Wald zieht sich über Hinterprofatscheng bis nach Gaflei hinauf, wo der 'Achter' beginnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)