windmühlenartig

  1. Dadurch soll die häufig quälende Schlußminute einer Runde vermieden werden, in der die Kämpfer oft nur noch aufeinanderhängen, um nicht umzufallen, oder windmühlenartig in der Gegend herumfuhrwerken. ( Quelle: TAZ 1990)