wir's

  1. Und Dieter, wenn's wieder mal was Neues gibt, ruf doch bitte Frauke an, damit wir's auch gleich erfahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.03.2002)
  2. Es gilt die ewige Beamtenlosung: So haben wir's schon immer gemacht. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  3. Wenn da nichts läuft, können wir's aufgeben, meint die Vorsitzende angesichts des Oberurseler Brunnenfest-Enthusiasmuses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Der Trick war, alles live aufzunehmen, die ganze Band gemeinsam - "wenn einer verkackt hat, mussten wir's halt nochmal machen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  5. Zwei Tage lang sollte sich die Runde in frischer Schwarzwaldluft Zeit nehmen, um gründlich über die Frage nachzudenken "Wie halten wir's miteinander? ". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Zu viel, zu süß, zu fett, so treiben wir's beim Essen, mahnt sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  7. Also, alles, was ich sagen will ist dies: Warten wir's doch mal ab! ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  8. Sind wir's noch nicht? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.12.2003)
  9. Und wenn wir's recht bedenken, klingt gerade dieser Satz ohnehin nur in der deutschen Fassung einleuchtend: Wer lernt denn schon Latein fürs Leben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ich wollte nicht aufhören, aber ich war schon zehn Jahre über dem Punkt, wo ich hätte aufhören können und sollen, und da dachte ich: na, dann wollen wir's mal machen! ( Quelle: DIE WELT 2000)