wirkmächtigen

  1. Arte Povera, das war in den 60er Jahren eine Verweigerungsbewegung, die sich wie alle wirkmächtigen revolutionären Gruppen ganz auf die Besinnung zur Armut verließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Da wurde etwa der grundlegenden, für die Kunstgeschichte längst überfälligen Frage nach den wirkmächtigen Konzepten des Geschmacks nachgegangen oder die Sinneserfahrung und deren Einfluss auf die Interpretation von Kunstwerken ins Zentrum gerückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  3. Den mörderischen deutschen Diktator bildlich als wirkmächtigen Zeugen aufzurufen, bleibt, selbst wenn die inhaltliche Argumentation klar ist, ein Tabubruch, bei dem mitzuwirken sich so mancher Drucker weigert. ( Quelle: TAZ 1997)