wirkungsvoll

  1. Ihre Waffe gegen Mafia, korrupte Regierungsbeamte und aggressive Konzerne ist wirkungsvoll, Eigen nennt sie "Integritätspakt". ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  2. Dieses vorelternschaftliche Behagen ließe sich mit behördlicher Regulierungsfantasie und einer Handvoll Verordnungen wirkungsvoll versauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2005)
  3. Deswegen sei es schwer, gegen Umweltdelikte wirkungsvoll vorzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Helfen wollte sie unbedingt und wirkungsvoll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Doch Berlusconi war zu sehr enttäuscht, daß aus seiner politischen Rehabilitierung nichts wird und er sich nicht wieder vom Amt des Ministerpräsidenten aus wirkungsvoll um die Probleme in seinem Medienkonzern und mit der Strafjustiz kümmern kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Fortunas galoppierende Glücksritter berauschten sich nach einer Stunde an Tonellos 1:0: ein paar Sekunden Karneval, in dem unterging, daß Torjäger Winkler beim Gegenzug die Fußspitze nach einer Flanke des Kollegen Heldt wirkungsvoll streckte (59.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für ein Arbeitszeitmodell, das Arbeit wirkungsvoll umverteilt und staatlich - etwa durch eine Kampagne - gefördert werden könnte, liefert das Gutachten einen Katalog von Kriterien, die das Modell erfüllen müßte. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. "'Product Placement' ist eine Art, Werbebotschaften wirkungsvoll zu unterstreichen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ein einfaches Beispiel der Energie Agentur zeigt, wie wirkungsvoll das Energiesparen im Privaten sein kann: Wenn alle Geschirrspüler in europäischen Haushalten Geräte der A-Klasse wären, könnten zwei Kraftwerke eingespart werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2002)
  10. Doch den oft so wirkungsvoll inszenierten Moment, wo es in Fernsehfilmen heißt, "Hände hoch, oder es knallt", wird man von den Beamten nicht hören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)