wirtschaftspolitischen

  1. Neuerdings ist die FDP emsig dabei, ihren finanz- und wirtschaftspolitischen Ruf aufzuwerten: Dabei hülfe man gerne mit, wenn sie einem sagen könnte, wie mit Steuersenkungen die Kassen gefüllt werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ökonomie sei zu 50 Prozent Psychologie - dieser Satz des Wirtschaftswunderkanzlers Ludwig Erhard wird in letzter Zeit oft in der wirtschaftspolitischen Debatte zitiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)
  3. Frankreich fordert mehr Flexibilität und eine stärkere Betonung der wirtschaftspolitischen Zusammenarbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2003)
  4. Aber die SPD-Führung sei sich einig, was den Inhalt des wirtschaftspolitischen Leitantrages angehe und stehe geschlossen dahinter. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Sie leiden, es klingt paradox, auch am Erfolg ihres wirtschaftspolitischen Programms. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2003)
  6. Nur noch 39 Prozent der befragten Mittelständler schätzen die zukünftigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als schlecht oder sehr schlecht ein. ( Quelle: Sat1 vom 08.12.2005)
  7. Ohne einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel wird das hohe Defizit im US-Haushalt nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds IWF zur schweren Belastung für die Weltwirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2004)
  8. Doch als wenig später Margret Mönig-Raane, Vize-Vorsitzende von Verdi, spricht und ihren mit allerlei angestaubten Sozialismen gefüllten wirtschaftspolitischen Instrumentenkoffer präsentiert, platzt Schröder das erste Mal an diesem Abend der Kragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  9. Wie wiederholt berichtet, wird das Regionalparlament am 18. Oktober den "wirtschaftspolitischen Grundsatzbeschluß" für die neue Messe am Flughafen fassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Für den Verkehrsminister ist die ausgezeichnete Infrastruktur ein Kernelement der angebotsorientierten wirtschaftspolitischen Konzeption. ( Quelle: Welt 1998)