wissenschaftlichen

  1. Raumfahrt ist nach wie vor eine ganz faszinierende Sache, die die Phantasie und Begeisterung vieler Menschen bewegt und Zugang zu wissenschaftlichen Fragen schafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Dieser aus US-amerikanischen Großunternehmen entstandene Lobbyverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wissenschaftlichen Ergebnisse der Klimaforscher in Sachen Treibhauseffekt zu leugnen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. "In weiten gemeinnützigen sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen und ökologischen Bereichen sind die Grenzen steuerfinanzierter Förderung erreicht", heißt es in dem Gesetzentwurf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Gewächs erhielt den wissenschaftlichen Namen Pitcairnia loki-schmidtii nov. spec. und wurde vorschriftsgemäß in einer lateinischen Beschreibung dem Fundus der Botanik zugefügt. ( Quelle: Die Zeit (10/1999))
  5. Da ist Jana Tenner aus Dresden, achtzehn, frisch vom Abi kommend, will sie nun die Laufbahn einer wissenschaftlichen Bibliothekarin einschlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Jene, die sich schwarz-gelb nennt, ganz so, wie das schädliche Tierchen mit dem eleganten wissenschaftlichen Namen Leptinotarsa decemlineata gestreift ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2005)
  7. Das ifo Institut pflegt seit langem den wissenschaftlichen Aus-tausch mit Instituten, Universitäten und Wissenschaftlern des eigenen Fachgebietes und aber auch fremder Disziplinen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigten ein krasses Mißverhältnis zwischen der systematischen Kriegsvorbereitung und den nicht zu verantwortenden Folgen eines Golfkrieges, schreibt Müller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Das FKE veröffentlicht auf Basis des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes Broschüren zur Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen sowie von Schwangeren und Stillenden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Hinzu kommt, daß Planstellen reduziert werden, was vor allem dem wissenschaftlichen Nachwuchs schadet. ( Quelle: )