woher

  1. Garton Ash ist wenigstens ehrlich, indem er voranstellt, woher er sozusagen kommt: "Atheisten sollten die Wahl Benedikts XVI. begrüßen." ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  2. Und woher das Wasser nehmen? ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  3. Aber woher bezog er die Legitimation für ein solches Unternehmen? ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Aber woher nehmen, das Selbstbewusstein? ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2002)
  5. Angefangen damit haben die Regionalblätter in Düsseldorf und Mönchengladbach, woher ein Teil der Opfer kam und die auch zur lokalen Prominenz gehörten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Das Verb ist transitiv, was es bislang im Deutschen nicht war, im Unterschied, natürlich, zum Englischen, woher man diese Verwendung bezog. ( Quelle: Die Welt vom 29.03.2005)
  7. Einmal im Osten, in Magdeburg, und einmal im Westen Deutschlands, in Mainz, wollte ich wissen, was die Menschen mit diesem Datum verbinden und woher sie wissen, was sie wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2003)
  8. Ach woher, ich wollte einfach wegfahren, mir die Welt ansehen, ein Leben führen, wie ich es aus Romanen kannte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Das ist besonders folgenreich bei Notfällen: Feuerwehr oder Polizei können anhand der Nummer nicht mehr nachvollziehen, woher der Anruf kam. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.07.2005)
  10. Doch woher soll das notwendige Geld stattdessen kommen? ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2002)