wohldefinierte

  1. Die geteilte Lachlust zeigt dabei eine untergründige symmetrische Auffassung der Situation an; die Nicht- Definiertheit des Flirts bewirkt das wohldefinierte Oszillieren. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Bei allen Uhrwerken sorgt eine Energiequelle für den dauerhaften Lauf, teilt ein Gangregler das 'gleichförmig verfließende' Element in wohldefinierte Abschnitte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)