wohltuend

  1. Die Modelle halten wohltuend Distanz zur eher macho-orientierten Schwestermarke Ferrari. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  2. Doch die Abkühlung erhitzter Fantasie ist so wohltuend wie die Gewissheit, dass Dutroux wohl für den Rest seines Lebens hinter Gittern verschwinden wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2004)
  3. Nur gegen die Welt da draußen, von der die Künstlerbude sich noch immer wohltuend abhebt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Insgesamt ist man mit dem Berlingo aber gut bedient und vor allem komfortabel unterwegs, was ihn wohltuend von seinem Rivalen Kangoo unterscheidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es riecht gut, der Duft der Gemüsegerichte steigen uns wohltuend in die Nase. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dazu eine Bühnenshow, die sich in diversen Shebeen-Auftritten bewährt hat und sich in ihrem Nichtperfektionismus wohltuend von den robotronen Tanzschritten unterscheiden, die die Videos populärer US- Schwarzer bevölkern. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Den kompletten Überblick über die Homepage, die in vier Interessensgebiete unterteilt ist, liefert eine wohltuend sparsam gestaltete Navigationsleiste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  8. Daran gemessen, treten die Regierenden in Berlin, denen Wilhelminismus-Träume nachgesagt werden, wohltuend zivil auf. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  9. Vor jedem Stück die gleiche, langanhaltende Prozedur: Es gilt, die richtige, saubere Stimmung zu finden an diesem Ort, der in gleichem Maße atmosphärisch wohltuend wie akustisch bedenklich ist, nämlich staubtrocken und giftig warm für die Instrumente. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die sorgfältig komponierten Aufnahmen, die in der zwiespältigen Situation des Besatzungssoldaten echtes Interesse am russischen Landleben bezeugten, empfand man in Moskau als wohltuend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)