wortwörtlich

1 3 Weiter →
  1. Die Opfer werden keine einzige Schramme am Körper haben, aber wortwörtlich todmüde sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  2. Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung steht nicht wortwörtlich in der Verfassung. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  3. BECK: Wenn es nicht wortwörtlich im Koran steht, dann heißt das doch noch nicht, dass wir von außen kommen können und sagen: Diese Interpretation lassen wir nicht zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  4. Ein heuchlerischer Pharisäer läuft zu den Behörden, um eine anstößige Werbewand mit Anita Ekberg vor seinem Haus entfernen zu lassen, doch die Reklamedame steigt auf die Erde und nimmt den Doktor wortwörtlich auf den Arm. - "Il Lavoro": ( Quelle: Lexikon des Films)
  5. Dies also ist endlich wieder wortwörtlich ein "Leise-laut"-Instrument: ganz so wie die empfindsamen Vorfahren unseres sogenannten Pianofortes aus der weiland Sturm- und Drang-Zeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Analyse hätte wortwörtlich von Houlliers Kollegen Matthias Sammer stammen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2001)
  7. Ob dieser Vertrag noch gültig ist, ob er nicht gekündigt werden darf oder sogar muß, weil durch ihn die Gebühren- und Steuerzahler ganz wortwörtlich weit über Gebühr finanziell beansprucht werden, darüber wird seit 13 Jahren gestritten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. "Life is a beach" - die Oregonians nehmen diesen Satz wortwörtlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2005)
1 3 Weiter →