wundere

  1. Nichts gegen einen nächtlichen Ausflug zur Spanischen Treppe, obwohl, unter uns, Herr Schrempp, ich wundere mich, daß es immer noch Italien sein muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. So wundere es die Anwältin nicht, wenn hier 'aus schlichter Not' um jede Mark gerungen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Angesichts der schlechten Bilanz des rot-roten Senats wundere er sich über die Zuversicht der SPD, sagte Stölzl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2002)
  4. Heute lache ich nicht mehr beim Anblick des jungen Menschen, sondern wundere mich täglich darüber, wie häßlich er daherkommt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.12.2004)
  5. Doch wenn man sehe, wie dort von den amerikanischen Geheimdiensten geschludert worden sei, wundere ihn nicht mehr, dass auch in der deutschen Wirtschaft ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein fehle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)
  6. Er wundere sich über die Parteifreunde, die so täten, als sei seit 1990 in der Welt nichts geschehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ich wundere mich, dass eine Selbstverständlichkeit plötzlich so groß herausposaunt werden muss." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Friedbert Pflüger, sagte der WELT: "Ich wundere mich darüber, daß die Grünen jetzt Protest anmelden, wo sie doch zuvor in die Entscheidung eingebunden und zu Recht mitgestimmt haben." ( Quelle: Die Welt vom 22.11.2005)
  9. Ich wundere mich auch, wie hier einzelne Länder Sparmaßnahmen einfach nicht treffen wollen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ich wundere mich auch nicht, dass RTL jetzt den Mund besonders voll nimmt. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2003)