zähen

1 2 18 19 20 22 Weiter →
  1. Dieses seltsame Dresden-Gefühl, das den sächsischen Charakterzug des schwärmerischen Sentiments mit nostalgischer Sehnsucht zum zähen Willen verbindet, hat das Unmögliche möglich gemacht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das ist auch nach der Ablösung der 38 Jahre lang regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) so, durch die sich der eine oder andere Japaner eine Aufweichung der zähen Amigo-Seilschaften zwischen Politik, Wirtschaft und Journalismus erhofft hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Regionalregierung wird aber erst im November 1999 gebildet - nach zähen Verhandlungen um eine Kompromissformel hinsichtlich der IRA-Entwaffnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  4. Dem original zähen Schmäh sei Dank sind Lendls Wiener Wurzeln nicht zu verkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2003)
1 2 18 19 20 22 Weiter →