zappelt

  1. "Nochmals druff, der zappelt ja noch.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Warum nicht zu einem Zeitpunkt, da der Embryo im Reagenzglas zappelt, augenscheinlich also noch keine Schwangerschaft besteht, einen fixen Gesundheitscheck vornehmen? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Die Haltung verloren hat indes die Jugendliche vor mir, sie zappelt regelrecht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das Ding zappelt zum 1:0 im Netz (32.). ( Quelle: BILD 1996)
  5. Das Schaf zappelt und gebärdet sich unkooperativ, der Scherer muss es festhalten und sein Werk vollenden, ohne dem bedauernswerten Tier Schnittwunden zuzufügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  6. Der Keller ist ausgesucht schmuddlig, es gibt nur einen Wein, "Kremser" aus dem Tetrapack, und ein Gericht: den Living-Fish, der auf dem Servier-Silber zappelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ab und zu zappelt's in der bräunlichen Brühe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  8. Wie groß muss doch das Natur- und Erfolgserlebnis sein, wenn nach stundenlangem Stehen in knietiefen Flussläufen und eiskalten Weihern endlich ein Fischlein an der Leine zappelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Sie zappelt mit den Beinen, aber die Ärzte halten sie fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2003)
  10. Er tippt nur an für Bordon - dessen Gewaltschuss zappelt halbhoch direkt neben dem Pfosten im Netz - das 1:0 (18.). ( Quelle: BILD 1999)