zaubert

  1. Nur ein Ball./ »Wenn der Applaus nicht so spontan einsetzt, dann klingt das immer so nach Mitleid«, und zaubert doch am Ende mit fünf Bällen gleichzeitig -ohne Mitleidsklatscher. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Nur hat das alles seine Grenzen, wie schon die Hausfrau weiß, die aus fast keinem Hackfleisch und sehr viel Knödelbrot so lange Fleischplanzl zaubert, bis diese endgültig schmecken, als seien sie mit Hilfe von Sägespänen im Sandförmchen komponiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  3. Dieses Mal zaubert Shinobu Yaguchi aus Geld nicht nur eine Abenteuer-, sondern auch eine Liebesgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Und in der Küche zaubert seit 30 Jahren der Direktor in Personalunion als Küchenmeister Haute Cuisine aufs Porzellan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2003)
  5. So zaubert man aus dem unspektakulären Gepäckabteil schneller zwei Einzelsitze als Copperfield ein Seidentuch in ein Kaninchen verwandeln kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der leichte Wind ist eisig, und zaubert der Bikini-Schönen eine Gänsehaut auf den Bauch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  7. Oder lieber warten, was ein Koch wie Peter Franke daraus zaubert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  8. 'Wenn sie hereinreitet, dann zaubert sie ein Lächeln in das Gesicht der Menschen', sagt Parcoursbauer Olaf Petersen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Martin Eisele zaubert schon seit zehn Jahren. ( Quelle: n-tv.de vom 10.01.2005)
  10. Er zaubert bei jedem Anlauf ein komplett neues Stück aus dem fünf Kilo schweren Kasten auf seinen Knien. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))