zehrte

  1. Zeitlebens zehrte er, wie Adolf Borbein, Adelheid Müller und Beate Schroeter am Beispiel seiner Tätigkeit als Kunstarchäologe, als Cicerone und als Kunstkenner zeigten, von diesen Erfahrungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Prinzip Novotel verkörperte in Frankreich die fortschritts- und betongläubigen siebziger Jahre, weil es auf die unschuldige Ausbreitung mikroparadiesischer Legebatterien setzte und von der Utopie unbeschwerter, katalysatorfreier Automobilität zehrte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  3. Die Vierkampf-Weltrekordlerin zehrte aber von ihrem gehörigen Vorsprung über 500 Meter, auf denen sie als Zweite ihrer deutschen Konkurrentin in 40,16 mehr als eine Sekunde abgenommen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2003)
  4. Trotz der Beteiligung von Land und Kreis, die zusammen 260 000 Euro beisteuerten, zehrte die Suche nach dem Gesundbrunnen die Rücklagen des 8 900-Einwohner-Ortes auf, der damit auf andere Projekte verzichten musste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2002)
  5. Auch die Amtskirche zehrte vom Image der zerbrechlich wirkenden kleinen Ordensfrau. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Allmählich zehrte das tägliche Grauen und die Lebensgefahr an seinen Nerven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)