zeit-

← Vorige 1 3 4
  1. Das erfordert zeit- und kostenaufwendige Probeläufe, Analysen und Auswertungen. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  2. Das ermögliche den Unternehmen, so von Wartenberg, grundsätzlich eine zeit- und kostensparende Selbsteinschätzung gerade in wettbewerbsrechtlich unproblematischen Fällen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Ein Unternehmen, das diesen zeit- und nervensparenden Service zur Marktreife entwickelt hat, habe ich jetzt in Harburg besucht - und ganz nebenbei durfte ich wieder einmal einen Blick nach Absurdistan werfen, Abteilung Wirtschaftsförderung Hamburg. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.10.2004)
  4. Dies mache es für die Mischung und Dosierung einer Vielzahl von verderblichen, giftigen, leicht flüchtigen oder hochreaktiven Stoffen geeignet, die bis jetzt nur sehr zeit- und kostenintensiv von Hand verarbeitet werden konnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2003)
  5. Die Methode verzichtet auf zeit- und kraftaufwendiges Pflügen ebenso wie auf teure Chemikalien und Pestizide oder spezialisiertes Saatgut. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Autobiographische, zeit- und kunstkritische Schriften sowie Briefe 1930-1955. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jedoch ist diese Scheindemokratie, dieser Polizei- und Militärstaat zeit- und ortlos; bleibt in seiner Unverbindlichkeit oberflächlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  8. Es sind vor allem die sichtbaren Erfolge, die Sylvia Burkhardt motivieren, ihr zeit- und nervenaufreibendes Programm jeden Morgen aufs neue unverzagt anzugehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dieses Online Training bietet den Teilnehmern die Möglichkeit sich an 365 Tagen im Jahr flexibel, zeit- und ortsunabhängig zum Netzwerkspezialisten zu zertifizieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Das zeit- und ortsunabhängige Lernen wird inzwischen oft in Form von E-Learning oder in Kombination mit E-Learning-Komponenten angeboten. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
← Vorige 1 3 4