zeitaufwendig

← Vorige 1 3
  1. Die zeitaufwendig berechnete Statistik wird alle drei Jahre neu erstellt. ( Quelle: n-tv.de vom 29.06.2005)
  2. Bisher war es umständlich und zeitaufwendig, sich aus dem Ausland in das Wählerverzeichnis des ehemaligen deutschen Heimatortes eintragen zu lassen. ( Quelle: )
  3. Kein Wunder, daß Flaherty regelmäßig Ärger mit den amerikanischen Studiobossen bekam, die für eine als Filmarbeit verkappte Zwiesprache mit den Dingen kein Verständnis aufbrachten - diese Prozedur war ihnen einfach zu zeitaufwendig und kostspielig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Noch vor zwei Jahren hatte die CDU das neue Wahlrecht aus zwei Gründen abgelehnt: Erstens sei der Wahlkampf in den Kreisen für die hauptsächlich aus dem Mittelstand stammenden voll Berufstätigen Feierabendpolitiker der CDU zu zeitaufwendig. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Zunächst muss er sich fragen, was er von der Kunst will und dann anfangen, nach ihr zu suchen, was sehr zeitaufwendig ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. "Da wir jede Firma direkt ansprechen, über die jeweiligen Bedingungen informieren und zum Teil sogar hinfahren, um die Seriosität des Anbieters zu überprüfen, ist die Arbeit sehr zeitaufwendig", meint Möbus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wirtschaftskriminalität ist kompliziert, ihre Aufklärung kleinteilig, mühselig und zeitaufwendig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  8. Kröber: Gerade in Brandenburg sieht man sehr deutlich, dass der Umwandlungsprozess vom DDR-Strafvollzug zu einem auf Resozialisierung bedachten modernen Strafvollzug problemreich und zeitaufwendig ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die zur Zeit stattfindenden Einzeluntersuchungen sind teuer und zeitaufwendig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Ermittlungen seien zeitaufwendig erklärte die Sprecherin. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
← Vorige 1 3