zeitliches

  1. Doch auch er ist beruflich gefordert, und das Amt des Vorsitzenden würde ihm ein erhebliches zeitliches Opfer abverlangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ein genaues zeitliches Ziel will sie sich beim ersten Mal nicht setzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2003)
  3. Die "Tunnelorgie" sei ein "unkalkulierbares finanzielles und zeitliches Risiko". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. "Es gibt kein zeitliches Limit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2005)
  5. Ein zeitliches Limit gibt es dabei nicht, wohl aber in der Klassik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  6. Die Konferenz, die am heutigen Samstag in Rom beginnt und deren zeitliches und inhaltliches Ende offen ist, muss aus dem Entwurf des EU-Konvents für eine europäische Verfassung einen beschlussfähigen Text machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  7. Als zeitliches Ziel gibt Peter Heine an, dass alle Hauseigentümer ihren Bescheid über die Jahresgebühr für 2005 "Mitte, Ende November" erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)