zentralen

  1. "Die versunkene Heimat, die verlorene Identität, die daraus resultierenden inneren Nöte: Das sind die zentralen Motive, die seine Filme in Bewegung halten", hieß es in der Begründung der Festivalleitung für die Auszeichnung. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 07.08.2005)
  2. Der Palast, ehemals Sitz der DDR-Volkskammer, werde wegen der "zentralen und sensiblen Lage" im historischen Stadtkern mit Hilfe von Kränen zurückgebaut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2005)
  3. Rund 100 000 Menschen versammelten sich zu einer zentralen Kundgebung in Moskau in unmittelbarer Nähe des Kremls an der Basiliuskathedrale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Gewerkschaft zog daraufhin nach Mitteilung ihrer zentralen Streikleitung in Berlin ihre Streikposten überall ab, die Nachmittagsschichten nahmen die Arbeit auf. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. SPD-Fraktionschef Michael Neumann spricht gar von einem "zentralen und für Hamburg wichtigen Projekt". ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  6. Bei einem anderen zentralen Thema ihrer Agrarwende allerdings klingt das anders: dem Ausbau des Biolandbaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2005)
  7. Der jetzt vorliegende Vertragsentwurf trägt weiterhin die zentralen Mängel des Konventsentwurfes. ( Quelle: )
  8. Selbst das Außenministerium, das Staatsratsgebäude (Schlossportal) und auch der ehemals von Menschen aus Ost und West gern genutzte Palast der Republik hätte eine Sichtachse auf einen zentralen Punkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  9. Ellwangen würde damit zum zentralen Varta-Standort für das Geschäft mit Gerätebatterien, meldet das "Manager Magazin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dies sei einer der zentralen Reformschritte in der so genannten Grobplanung für die neue Struktur der Streitkräfte, hieß es. ( Quelle: )