zerrüttet

  1. Die Kosten dieser Arroganz sind hoch: Rußlands innenpolitische Lage wurde weiter zerrüttet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es stelle sich die Frage, warum angesichts der jetzigen Regierungszusagen das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland zerrüttet werden musste. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.11.2002)
  3. Das Verhältnis zwischen Bezirksamt und dem Architekten Hinrich Baller ist zerrüttet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wie zerrüttet das Verhältnis des Fußball-Lehrers zu großen Teilen der Mannschaft ist, zeigt das Beispiel Christian Ziege, der schon vor Wochen bei Bundestrainer Berti Vogts verzweifelt Trost suchte, in schonungsloser Deutlichkeit. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Der Vorsitzende Richter - "ich übertreibe wohl nicht, wenn ich sage, dass dieses Pachtverhältnis zerrüttet ist" - beendete diesen Disput: Ob der Reparaturversuch rechtens war oder nicht, auch darüber werde die Kammer entscheiden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zwar ist das Verhältnis nirgends so zerrüttet wie in Berlin, aber auch in anderen Landesverbänden tun sich viele schwer mit dem von ihren Spitzen verordneten Schmusekurs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2005)
  7. Müller, Schubert und die DEU - das Verhältnis gilt als nachhaltig zerrüttet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  8. Das Verhältnis zwischen dem derzeitigen Vermieter und den hauptsächlich dem links-alternativen Lager angehörigen Eltern ist mittlerweile so zerrüttet, daß auch die Freiburger Stadtverwaltung keine Hoffnung auf eine Einigung mehr hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wie auch immer: Sollte der Politikertraum in Erfüllung gehen, wird der Weltgeist jedenfalls, zerrüttet von Selbstzweifeln, seinen Job in München quittieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  10. Seit der Machtübernahme der Kommunisten in China ist das Verhältnis zwischen Peking und dem Vatikan zerrüttet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)