zimperlich

  1. Ihre dubiose Kritik erfolgt vor dem Hintergrund einer Rückkehr aus 'Gottes eigenem Land', den USA, deren Militärmacht seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf verschiedenen Kriegsschauplätzen selten zimperlich, jedoch politisch oft ungeschickt war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Darstellerinnen treten an in der schwierigen Disziplin des Damenwitzes: sie sind nicht zimperlich, kokettieren mit der eigenen Dämlichkeit und sind auch schon mal schockierend schamlos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  3. In der Wahl der Waffen sind die Rocker nicht gerade zimperlich: Mit Bomben, Handgranaten, Maschinengewehren und sogar Panzerabwehrraketen wird die Auseinandersetzung geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der US-Gigant ist nicht dafür bekannt, zimperlich vorzugehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2003)
  5. Er war und ist nie zimperlich, wenn es darum geht, den Mächtigen die Meinung zu sagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Presse, zumal die Berliner, sprang mit dem Debütanten nicht zimperlich um. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Dem Präsidenten, seinem politischen Ziehvater Eduard Schewardnadse, drohte er wenig zimperlich mit dem Schicksal des rumänischen Staatschefs Ceau! ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  8. Andere müssen mit der schmerzlichen Gewißheit weiterleben, daß auch der ANC nicht zimperlich mit eigenen Leuten verfuhr und vermeintliche Verräter brutal exekutieren ließ. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Denn die Türken sind nicht zimperlich, wenn es darum geht, Trainer zu entlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  10. Und keineswegs zimperlich dirigieren sie, wie man sich auf der Karibikinsel Barbados zu den Klängen des Calypso bewegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)