zufließen

  1. Er hat das Armutsproblem nicht gelöst, obwohl Nigeria jährlich geschätzte zehn Milliarden US-Dollar aus Ölexporten zufließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2003)
  2. Ob diese Mittel der Soziokultur zufließen könnten, sei aber unklar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Für 2001 rechnen die Städte und Gemeinden mit Ausgaben für Sozialhilfe in Höhe von 55 Milliarden Mark. Das sind zwei Milliarden Mark mehr als im Vorjahr und entspricht mehr als 50 Prozent der Steuereinnahmen, die den Kommunen zufließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  4. Dem Sport in Deutschland drohen bei einer Neuordnung des europäischen Glücksspielmarktes Mindereinnahmen von bis zu 250 Millionen Euro pro Jahr, die ihm derzeit von den staatlichen Lotterien der Länder zufließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  5. Premiere sollen durch die Ausgabe neuer Aktien am Markt "mehrere hundert Millionen Euro" zufließen, teilte die Firma mit. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  6. Die Stiftung schlägt eine Bürgersteuer vor, die den bisherigen Anteil von 15 Prozent ersetzen soll, die den Kommunen als Landeszuweisung aus der Einkommensteuer zufließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  7. Kerstin Mehlert: "Irgendwann wird eines ihre Angebote - Fahrdienst, Musikunterricht, Hilfe im Haushalt - von einem anderen Mitglied gewünscht werden, so daß ihrem Konto wieder Gutschriften zufließen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  8. Die Hamburger Rechteverwertungsgesellschaft verlangt für ihre 125 Millionen Mark, die dem DTB für die Fernsehrechte in den nächsten fünf Jahren zufließen, Wohlverhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Günstig wirkt sich zusätzlich aus, dass dem Studenten in dieser Zeit die Guthabenzinsen zufließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  10. Nach dem heutigen Kurs würde der Commerzbank bei voller Ausnutzung des Erhöhungsbetrages rund eine Milliarde DM an frischen Mitteln zufließen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)