zufriedengibt

  1. Daß auch das Kino dabei ist, eine neue Sprache zu entwickeln und sich verbal mit einem Pidgin-Englisch zufriedengibt, das bald nicht einmal mehr synchronisiert werden muß, weil es überall verstanden wird, hat man offenbar übersehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Städtisches Leben ist aber mehr, es erfordert eine Idee vom Städtischen, das sich mit seiner Inszenierung nicht zufriedengibt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Denn es bleibt abzuwarten, ob sich der Meister der "täglichen Wunder" mit dem Geld zufriedengibt, das ihm bisher überwiesen wurde, oder ob er - etwa als Entgelt für mögliche Urheberrechte - weitere Zahlungen einklagt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wirksamer könnte da schon eine noch wirksamere Selbstkontrolle der Industrie sein, die sich nicht mehr damit zufriedengibt, daß der Dreck weg ist und auf dem Papier alles seine vermeintliche Ordnung hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Daß sich die in den Duma-Wahlen noch erstarkte Opposition mit dem Abgang des ungeliebten Außenministers zufriedengibt, ist kaum zu erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)