zufriedenstellt

  1. Nun geht es darum, eine Einigung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Was ihn nicht minder zufriedenstellt, ist die Tatsache, daß nur eine einzige Gewerkschaft zugelassen ist, die der Elektriker. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das Publikum erfährt also nicht mehr als das Ergebnis, und wenn dieses beide Seiten zufriedenstellt, ist mit einer kontroversen Parlamentsdebatte nicht mehr zu rechnen. ( Quelle: Die Zeit (42/1997))
  4. An Jospin liegt es nun, am Freitag einen Kompromiß vorzulegen, der alle Seiten zufriedenstellt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Das Programm ist jedenfalls so angelegt, dass es keine der beiden Gruppen zufriedenstellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Und in der Tat hat das Landwirtschaftsministerium ein System von Preisgarantien nur für bestimmte Apfelsinensorten und nur für begrenzte Mengen entwickelt, das niemand zufriedenstellt. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  7. Hier ein Lufthauch, der die Stimmung einer Aufnahme stört, dort der Ausdruck in einem Gesicht, der irgendwie fehl am Platze erscheint - jede Einstellung, die nicht 100-prozentig zufriedenstellt, wird unverzüglich nachgedreht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Gewiß, der von Gerüchten umwitterte Geheimpakt ist angeblich eine viel größere Affäre, durch die der Krieg schließlich beendet werden soll, indem man sowohl die Kroaten wie die Serben auf Kosten der Moslems zufriedenstellt. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Levy sagte im Radio, er habe mit Schamir ein Abkommen unterzeichnet, das ihn "voll zufriedenstellt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)