zuginge

  1. Schwer wäre der pathetische Furor solcher Sequenzen, ja, die gesamte Gedankenkonstruktion des Romans zu ertragen, wenn es in ihm andererseits rhetorisch und episodisch nicht zuginge wie in der übelsten Fernfahrerkneipe. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  2. Nicht weil es hier so prüde zuginge wie in Good Old England, sondern weil Outfit, Auftritt und die Formen der Konversation so wichtig sind, dass Fassade und Persönlichkeit eins werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Wenn alles streng nach rechtlichen Kriterien zuginge, stünden die Chancen der deutschen Justiz nicht schlecht, dem Mann den Prozess machen zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  4. Erst kürzlich kam im Zoo zum elften Mal ein Junges zur Welt - in Gefangenschaft, würde man wohl sagen, wenn es im Nashorn-Gehege nicht offenkundig so fröhlich zuginge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Solo-Hauptgerichte kosten bis 26 Euro, ohne dass es allerdings so luxuriös zuginge wie inmitten der kitschig-schönen Kulisse des Carême-Restaurants in Sailauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2002)
  6. Aber sicherlich nicht deshalb, weil es in dem Land heute liberaler zuginge und es keine politischen Gefangenen mehr gibt. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2005)
  7. Sie sagt, es bestünde gar kein Zweifel, daß in Bodmin nicht alles mit rechten Dingen zuginge: "Die Zahl offenbar von Raubtieren gerissenen Viehs geht mittlerweile in die Hunderte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Schließlich lassen sie uns alle fantasieren, wie es in einer freien Gesellschaft ohne falsche Unter- oder Überschätzung der körperlichen Geschlechtsdifferenzen zuginge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
  9. Würde das frenetische Publikum den Ausschlag geben, wenn es in den letzten Sekunden knapp zuginge, um alles oder nichts? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In den USA gab es "Flirting With Disaster" (in Deutschland das "Stadtgespräch") wenn es im wirklichen Leben beim Ordnen von Stammbaum-Angelegenheiten nur auch so amüsant zuginge! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)