zujubeln

2 Weiter →
  1. Erwachsene, die derlei Aggressivität aus Prinzip unappetitlich finden, würden sich wundern, mit welcher Hemmungslosigkeit sie sich bald selbst zujubeln, wenn das Biest gegenüber mit glattem Kopfschuss hingestreckt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Entweder handelt es sich bei der Handvoll Menschen, die am Samstagabend am Rand des roten Teppichs jedem semiprominenten Besucher des Opernballs zujubeln, um besonders gut geschulte Society-ZweitligaHooligans, oder aber es sind gedungene Claqueure. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2002)
  3. Andere werden dem Papst zujubeln, ohne allem zuzustimmen, was er sagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2005)
  4. Ob ihnen beim ersten GFL-Heimspiel am 18. Juni an der Memellandallee auch so viele Fans zujubeln wie die etwa 6000 verbliebenen am Sonnabend? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  5. Man wird ihnen vermutlich sogar zujubeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  6. Das tun die anderthalb Millionen Menschen auch mit heißen Herzen, die ihm auf seiner 53 Kilometer langen Fahrtroute zujubeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  7. Doch ob die 50 Millionen Ukrainer morgen tatsächlich einem neuen, demokratisch gewählten Präsidenten zujubeln können, scheint vielen Wählern mehr als fraglich. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.11.2004)
  8. Die Leute, die mir auf der Bühne zujubeln, gehen bei anderer Gelegenheit achtlos vorbei. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
2 Weiter →