zulässt

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Ob und inwieweit die von der Bundesregierung angekündigte Steuerentlastung weitere Kursfantasie zulässt, ist nach Ansicht von BNP-Analystin Britta Graf allerdings fraglich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Auf Betreiben des sozial-liberal regierten Rheinland-Pfalz wurde in diesem Frühjahr ein Kompromiss gefunden, der die Bebauung dieser Gebiete in Ausnahmefällen zulässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2005)
  3. Was wiederum nur einen Schluss zulässt: Dass ein Ex-Monopolist wie die Telekom dem Liberalisierungsdruck nicht nur mit Investitionen in die Expansion und Diversifizierung begegnen kann, sondern eben auch seine Effizienz steigern muss. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Für Wochenzeitungen und Magazine mag das praktikabel sein, Tageszeitungen dagegen stehen unter enormen Zeitdruck, der ein Auswechseln der Texte nur selten zulässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2003)
  5. Die Bank selbst hat vor dem Bundesgerichtshof (BGH) Beschwerde gegen die OLG-Entscheidung eingelegt, weil diese eine Revision nicht zulässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.09.2004)
  6. Die Staatengemeinschaft kann nicht einerseits dieses Verhalten Saddams verurteilen und sich gleichzeitig beschweren, dass er keine humanitäre Hilfe zur Milderung der Sanktionswirkungen zulässt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Doch wenn Springsteen das Glück einmal zulässt, ist es von der Art, für die zu leben es sich lohnt, zum Beispiel in "Maria's Bed". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2005)
  8. Schily sprach sich erneut dafür aus, der ein paar Plätze neben ihm sitzende Scharping schüttelte den Kopf: Er bezweifelt, dass das Grundgesetz eine Ausweitung der Aufgaben ohne wirkliche Krisensituation zulässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  9. Dieser juristische Lehrsatz beschäftigt seither die Moskauer Putinologen, impliziert er doch, dass die Diktatur des Gesetzes zwar für alle gilt, aber doch Ausnahmen zulässt. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  10. "Die ganze Geschichte zeigt: Wenn man es zulässt, dass die Gesetzlosigkeit die Demokratie ablöst, dann kann der Faschismus gewinnen", sagte am Montag Innenminister David Blunkett, seit gerade vier Wochen im Amt. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 12 13