zumutbar

  1. Lehnt er die Stelle ab, obwohl sie als zumutbar gilt, muss er mit einer Leistungskürzung rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)
  2. Ab dem siebten Monat gilt eine Stelle auch dann als zumutbar, wenn sie nicht mehr einbringt als das Arbeitslosengeld. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
  3. Diese dürften nur Personal und Anwohnern geöffnet werden, weil anderenfalls die Verkehrsbelastung für die Anwohner von Ferdinandstraße und Ferdinandsplatz nicht zumutbar sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  4. Ausnahmen sind möglich, wenn ein Geselle meistergleiche Fähigkeiten nachweist und ihm der Aufwand der Meisterprüfung aus familiären oder anderen Gründen nicht zumutbar ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  5. Für den Handel sei die Pfanderhebung und -erstattung zumutbar und funktioniere in der Praxis. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.12.2003)
  6. Danach sind Diensteanbieter im Internet für fremde Inhalte nur verantwortlich, wenn sie davon Kenntnis haben und es ihnen zumutbar ist, die Nutzung zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  7. Da sei nicht zumutbar, hieß es übereinstimmend. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Das ist für einen Bürger, der gegen eine abgelehnte Baugenehmigung klagt, vor allem für einen Unternehmer, der bereit ist, in diesem Land zu investieren, nicht zumutbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Nach sorgfältiger Prüfung", so Regierungspräsident Dr. Udo Andriof, "sind wir zu der Überzeugung gelangt, daß der Erhalt dieses Denkmals der Stadt nicht zumutbar ist". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wichtig ist, dass der Versicherte die Summe dadurch verringern kann, indem er mit Hilfe seines Steuerbescheides nachweist, dass dieser Höchstbeitrag für ihn nicht zumutbar ist, weil er nicht über entsprechende Kapital- und Mieteinnahmen verfügt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)