zumuten

  1. Daß Heitmann sich selbst zur Amtsaufgabe entschlossen hat, dürfte wirklich an der derzeitigen Schlammschlacht liegen, die sich der Dresdner nicht mehr zumuten möchte. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Schröder hält eine Verteuerung um fünf Euro für innereuropäische Flüge für nicht vertretbar, Bush will den US-Airlines keinen Aufschlag von zehn Euro für Interkontinentalflüge zumuten. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  3. "Was wir den anderen Filialen nicht zumuten können, wird preisreduziert", sagt Joachim Stürmer von der Geschäftsleitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nur ein Pflaster über den Mund kleben, nur mit dem Arsch auf der Bank sitzen, das kann uns keiner zumuten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wenn wir der Bevölkerung Veränderungen zumuten, dann dürfen wir an uns selbst nicht zu geringe Ansprüche stellen, was unsere Bereitschaft betrifft, uns zu verändern und uns richtig aufzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2004)
  6. "Wir wissen, dass wir mit diesem Koalitionsvertrag den Menschen auch etwas zumuten", räumte die künftige Kanzlerin ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2005)
  7. Das will er ihm nicht zumuten, und so lebt Günther seine Lust heimlich aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Gesellschaften könnten die Löhne am unteren Ende sacken lassen oder großen Bevölkerungsgruppen geringere Einkommen zumuten oder gezielt neue Jobs mit geringer Produktivität fördern, so IWG-Chef Meinhard Miegel: Am Trend ändere das alles wenig. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))
  9. Was wollen Eltern ihren Kindern zumuten? ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  10. Zu groß und komplex sind die Aufgaben besonders bei den Daimler-Problemtöchtern Dasa und Adtranz, als daß man sie dem scheinbar freundlichen Autobauer Eaton alleine zumuten wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)