zurückbleiben

  1. Nach Ansicht von Priewe wird die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Westen auch in den kommenden Jahren weiter zurückbleiben. ( Quelle: )
  2. Im über 9 Meter hohen Altaraufsatz stellt Riemenschneider die Himmelfahrt Mariens dar, die von Engeln in den Himmel getragen wird, während die 12 Apostel auf der Erde zurückbleiben. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 02.09.2005)
  3. Auch zurückbleiben werde niemand: "Das ist wie beim Ladenschluss." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Experten der Investmentbank Thomas Weisel sind der Meinung, dass der Technologie Sektor am Anfang einer Erholung zurückbleiben werde, so wie er die Rezession einleitete. ( Quelle: Finanznachrichten vom 09.04.2002)
  5. Aus den Beständen der Gemäldegalerie, des Kaiser-Friedrich-Museums, mußten eine Reihe meist großformatiger Werke im Friedrichshain zurückbleiben - man war der Meinung, sie paßten nicht in die Förderkörbe des Bergwerksschachts. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Die Wirtschaft werde dabei zwischen 2,5 und 3 Prozent zulegen, wobei die neuen Länder mit einem Wachstum von etwa 2 Prozent hinter den alten Ländern zurückbleiben. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Zwar werde im Osten das Wachstum wohl auch in diesem Jahr wie schon 1997 hinter dem des Westens zurückbleiben. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Wenngleich die Besucherzahlen weit hinter den Erwartungen der Veranstalter zurückbleiben, präsentieren die Portugiesen doch statt der hämisch prophezeiten lusitanischen Lachnummer "Expo 98" eine urbanistische Glanzleistung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Will heißen: Konflikte werden in der Ukraine gelöst, ohne daß verbrannte Erde und Haß zurückbleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.12.2004)
  10. "Die Ärzte gehen davon aus, daß bei meinem Mann keine Folgeschäden zurückbleiben werden. ( Quelle: BILD 1996)