zurückfordern

  1. Denn die Behörde kann zu viel gezahlte Krankenkassenbeiträge von bislang 200 Mio. Euro nicht vom Softwareentwickler T-Systems zurückfordern, wie eine BA-Sprecherin zugab. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  2. Anderenfalls wolle sie die gesamten 13 Millionen Mark zurückfordern und eine Geldstrafe verhängen. ( Quelle: Die Zeit (4/2000))
  3. Ein Strafgeld will Wettig-Danielmeier notfalls vom Unterbezirk zurückfordern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  4. Die zu viel gezahlte Miete kann der Mieter zurückfordern. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.07.2004)
  5. Pischetsrieder kündigte derweil an, den durch die Korruptionsaffäre entstandenen Schaden von den ehemaligen Managern zurückfordern. ( Quelle: Abendzeitung vom 14.11.2005)
  6. Blankenburg: "Sollten die Arbeitsämter im schlimmsten Fall wirklich doch nur 80 Prozent finanzieren, müssen wird die 20 Prozent zurückfordern." ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sollte der Konzern sich an die Vereinbarung halten, werde der Senat im Gegenzug die bisher gewährten Fördermittel nicht zurückfordern, sagte Gysi weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  8. Brüssel sollte nun einen Teil der Milliardenhilfen zurückfordern, die Athen erhalten habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2004)
  9. Zu viel gezahlte Krankenkassenbeiträge in Höhe von bislang 200 Millionen Euro kann die Behörde nicht vom IT-Dienstleister T-Systems zurückfordern, wie eine BA-Sprecherin einräumte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  10. In einem solchen Fall können die überraschten Urlauber keineswegs Geld vom Vermieter zurückfordern, hat das Landgericht Hamburg entschieden (Aktenzeichen: 313 S 78/02). ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)