zurückgelehnt

← Vorige 1
  1. Er sitzt entspannt zurückgelehnt auf einem rostroten Ledersofa, über das runde Gesicht strahlend, wild gestikulierend wie in alten Zeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2005)
  2. Der muskulöse Mann, dem die Beine seiner Jogginghose hochgerutscht sind, hat sich entspannt zurückgelehnt, seinen fast kahlen Kopf in Yilderims Hände gelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2004)
  3. Dabei hätte sich der Finanzminister lieber entspannt zurückgelehnt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Er sitzt - wie fast immer - weit zurückgelehnt, als gelte es abzuwarten und zu prüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  5. Doch kaum hat man sich entspannt zurückgelehnt, wird sämtliches Wohlwollen über dieses zauberhafte Gaunerabenteuer mit einem lauten Schlag zerstört: Hollywood schlägt zu, es kracht und blitzt gewaltig, und alles kommt anders als gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  6. Viele europäische Politiker haben sich nach Bushs Sieg erleichtert zurückgelehnt. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2004)
  7. Er hat sich auf seinem Sessel zurückgelehnt, die linke Faust liegt geballt auf dem Pult, das Kinn ist leicht nach oben gereckt - die Herrscherpose, die er so liebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  8. Bei der Fahrt durch den Hafen von Shanghai, zurückgelehnt in seinem weißen Plastikstuhl, sieht der Minister die freie Marktwirtschaft wirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Borussia-Manager Michael Meier hatte sich bereits beruhigt zurückgelehnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2004)
  10. Trotzdem aber hätten sich die Autohersteller nicht zurückgelehnt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.09.2003)
← Vorige 1