zurückschreckten

← Vorige 1
  1. Damit werde das Gerät für Firmen interessant, die bislang wegen der Datenunsicherheit vor einem Internet-Anschluß zurückschreckten. ( Quelle: )
  2. Besonders junge Mädchen, die sonst vor Schnaps zurückschreckten, konsumierten die durchschnittlich zwei Schnapsgläser, die in jeder Alcopop-Flasche stecken, ohne es zu schmecken, kritisierte die SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2004)
  3. Die Farbe ihres Reisepasses war Garantie dafür, dass die guatemaltekischen Militärs vor Übergriffen gegen die indianischen Rückkehrer zurückschreckten. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  4. Damit sollen vor allem solche Kunden angesprochen werden, die bisher vor dem Kauf der anderen hochgerüsteten und auch wesentlich teureren Modelle zurückschreckten. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.10.2002)
  5. Sie habe sich beispielsweise gegen Landminen und für Aids-Kranke eingesetzt - Bereiche, vor denen viele zurückschreckten. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.09.2002)
  6. Und die Kampagne habe "Geister" auf den Plan gerufen, die sehr real seien und vor Gewalt nicht zurückschreckten. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Ob nun aber ausgerechnet Sammler des notorisch unterbewerteten Mueller aus konservatorischen Gründen vor einer Ausleihe in das noch vor kurzem mit einer Turner-Ausstellung zu Ruhm gekommenen Essener Haus zurückschreckten, darf etwas bezweifelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  8. Es war die Zeit der 68er-Protestler, die auch vor massiven Störungen nicht zurückschreckten. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  9. Könnte von Schoeler aber im Amt bleiben, wenn die Christdemokraten davor zurückschreckten, den Oberbürgermeister mit den Stimmen von Rechtsradikalen abzuwählen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der von niemandem in einer solchen Intensität erwartete Druck der Straße und ein überraschend konsequenter Westen zwangen diejenigen in die Knie, die nicht vor Fälschungen noch vor kriminellen Machenschaften zurückschreckten, um an der Macht zu bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
← Vorige 1