zurückweisen

  1. Während die Stoiber-Riege in beiden Schwesterparteien nicht zuletzt mit Blick auf den Wahlkampf den Gesetzentwurf nicht nur zurückweisen, sondern kein Jota von ihren Positionen abrücken will, gibt es Stimmen in der CDU, die einen Kompromiss fordern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Zum Ärger der Bauern über die Deutschen, die als einzige in der EU britisches Rindfleisch zurückweisen, gesellt sich nun Angst angesichts gewalttätiger Aktionen von Tierschützern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) hat die Kritik aus der CDU-Römer-Fraktion zurückweisen lassen, sie vermittele Entscheidungen zu wenig und sei zu wenig in der Fraktion präsent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2001)
  4. In der Parteizeitung 'Rodong Sinmun` erschien auf den ersten beiden Seiten ein außergewöhnlich langer Leitartikel mit dem Titel "Laßt uns auf dem Weg des Sozialismus tüchtig voranschreiten und die Herausforderung der Imperialisten zurückweisen". ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Wie hätte ich das zurückweisen können? ( Quelle: )
  6. Demokraten im ganzen Land sollten aufstehen und den Pessimismus ihres Vorsitzenden zurückweisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.12.2005)
  7. Den Einspruch könnte der Bundestag dann mit seiner rot-grünen Kanzlermehrheit zurückweisen, vermutlich auf einer Sondersitzung am 12. September. ( Quelle: Netzeitung vom 26.06.2002)
  8. Die sanfte, weichherzige Jungfrau will diese gefährliche Gabe zurückweisen; schließlich aber unterwirft sie sich dem Willen des Vaters. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der Ethikrat muss diese Alternative hingegen als scheinbar zurückweisen. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  10. Der Präsident kann die Gesetzesentwürfe nur mit seinem Veto zurückweisen. ( Quelle: Die Zeit 1995)