zurückzieht

  1. Ihr in Lichtgeschwindigkeit sich auflösender Fortschritt bleibt sich selbst überlassen, indem die Geschichte sich aus sich selbst zurückzieht. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Ein knapper Sieg wäre schon in der Erstrunde möglich, so die Vorhersagen, aber nur wenn der arabische Kandidat Asmi Beschara (43) seine Kandidatur zurückzieht. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Halligen sind kleine Flecken Land ohne Deiche im Wattenmeer, aus dem sich die Nordsee im Rhythmus von Ebbe und Flut zwei Mal täglich zurückzieht. ( Quelle: )
  4. Die unterschiedlichen Haltungen verhindern allerdings, daß man sich auf einen festen Standpunkt zurückzieht und ideell austrocknet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Eine kantige Optik, betonte Sportivität und die Abkehr vom traditionellen Heckantrieb sind die Markenzeichen des Spider, dessen Verdeck sich bei Sonnenschein brav unter die perfekt integrierte Abdeckklappe zurückzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie ist dem 70jährigen Henze, der sich zurückzieht, ebenso im Wort wie seinem Nachfolger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wir wollen ein Land, das sich nicht zurückzieht, sondern sich zu einem weltoffenen Patriotismus bekennt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Für den politischen Intellektuellen Bourdieu ist explizit auch im "Elend der Welt" der Hauptschuldige der Staat, der sich von seiner Aufgabe zurückzieht, die Marktgesetze zu disziplinieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ich halte diese Strategie für falsch, weil man sich so aus der Reformdebatte zurückzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)
  10. Wenn sich Wilma Simon zurückzieht, mögen manche in der SPD fragen, ob Manfred Stolpe ihr in den bisweilen beinharten Scharmützeln mit der CDU-Seite immer ausreichend Rückenstärkung gab. ( Quelle: DIE WELT 2000)