zurechtzufinden

  1. Mani ist etwas für Individualurlauber, die es als selbstverständlich betrachten, sich allein zurechtzufinden, um abseits der ausgetretenen Touristenpfade Neues zu entdecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. In den neuen Kindergarten-Räumen sollen laut Schelzke auch Kinder aus der Nachbarschaft betreut werden, was den Aussiedlerkindern helfe, sich in ihrer neuen Umgebung besser zurechtzufinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Danach hatte der Rebell aus dem Hohenlohischen freilich arge Schwierigkeiten, sich im neuen Amt zurechtzufinden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Sehr viele der von den entwickelten Nationen aufgegebenen Kolonien haben es oft schon schwer genug, sich in ihrer Identität zurechtzufinden, und scheitern erst recht in der flexiblen Anpassung an die Erfordernisse der globalen Arbeitsteilung. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Sie unterstütze neu entstehende islamische Vereinigungen und helfe ihnen, sich in der Gemeinde zurechtzufinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2004)
  6. Wer hat keine Mühe, sich zwischen allen Schriftarten zurechtzufinden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Computerkonzern will mit seinem Ultraschall-Leit- und Informationssystem ("Uschi") blinden Besuchern die Möglichkeit bieten, sich auf dem Gelände des Böblinger Grünfestivals besser zurechtzufinden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dann bleiben ihnen meist nicht mehr als knapp zehn Minuten Zeit, um sich in dem halbdunklen Raum zurechtzufinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bhavnani, der Deutschland von zwei Besuchen in den Ufa-Studios kannte, hatte Verständnis für die Situation seines neuen Mitarbeiters und ermöglichte ihm, zunächst Erfahrungen im indischen Kino zu sammeln und sich in der Branche zurechtzufinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2004)
  10. So viel wissen wir denn: Nach dem Ausweis der IQ-Tests werden wir intelligenter, und wir brauchen diesen Zugewinn, um uns in der modernen Welt zurechtzufinden. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))