zuruft

  1. Selbst das hanseatisch-streng klingende "Was ist mit euch?", das er im Training den stehenden Kollegen Strunz, Daei und Salihamidzic zuruft, als er an ihnen vorbeijoggt, ist rein freundschaftlich gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Für mindestens zwei Monate im Jahr zieht es sie über den Teich und als "Hepcat" genießt sie es, dass man ihr gerade dort zuruft: "Du siehst zum Umbringen gut aus." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Stimme, die mir Anweisungen zuruft, verstehe ich kaum. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  4. Die sonntägliche Ruhe wird nur unterbrochen von den Rufen einer Frau, die ihrem Geliebten am Zellfenster ihre Liebesschwüre zuruft - und von einem Kleintransporter, der Gasflaschen auf der Ladefläche liegen hat. ( Quelle: Junge Welt 2001)