zusammenhängen

  1. Dass die Literatur das Leitmedium der Fünfziger und frühen Sechziger bildete (man denke an die Strahlkraft der Gruppe 47), mag mit Adornos Präzeptorenrolle zusammenhängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
  2. Er verläßt deshalb den Vorstandssessel und begründet dies einer Linotype-Mitteilung zufolge mit 'persönlichen Gründen, die mit seiner beruflichen und privaten Zukunftsplanung zusammenhängen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Sieg und Niederlage müssen nicht mit Alkohol zusammenhängen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und so entsteht eine Folge von neun Szenen, die nur in träumerischer Logik zusammenhängen: Sie zeigen Genet als Dieb, als mittellosen Matrosen, als den Gefangenen seines Minderwerts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dies mag einerseits damit zusammenhängen, daß Sozialdemokraten weitgehend folgenlose, zumindest aber ernsthaft ungenießbare Politik machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wie Massenstrandungen mit der Lärmzunahme im Ozean zusammenhängen könnten, hat Dorian Houser von der Uni in San Diego versucht zu klären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  7. Wie nahe Wohl und Wehe des Vereins mit einem seiner wertvollsten Spieler zusammenhängen, wird wohl erst deutlich werden, wenn die Bayern ernst machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Vor allem im Innenministerium, im Außen- und im Kanzleramt werden derzeit unter Hochdruck alle Akten gesichtet, die mit dem Fall zusammenhängen. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
  9. Dies mag in erster Linie mit Takemitsus erstaunlicher Ausdrucksvielfalt zusammenhängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das mag mit der eigenartigen Beziehung der beiden zusammenhängen, genauer: mit der Rolle, die Benn der Partnerin in seinem Leben zuweist: "Du bist die Nabelschnur, die mich mit der Erde verbindet, sonst bin ich abnorm u atme durch Kiemen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)