zuständig

  1. Die Kombination der Stelle von Robert Popp, der zu 50 Prozent außerdem für die Förderung zuständig war, sei gerade für junge Betriebsnachfolger ideal gewesen. ( Quelle: Frankenpost vom 20.08.2005)
  2. "Es darf nicht passieren, daß die SPD für die ernste Politik und wir nur für die Orchideenfächer zuständig sind", sagte Schulze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Sicherheitsrat, oft auch als Politbüro bezeichnet, ist für alle wirtschaftlichen, sozialen, militärischen und außenpolitischen Fragen zuständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aus dem Umstand, daß Tepasse seine DDR-Verträge mit Palast-Direktor Klaus Beetz vereinbart hat und Beetz jetzt bei der Oberfinanzdirektion Berlin tätig ist, die wiederum für die Ausschreibung zuständig war, kann der VAAI auch keinen Honig saugen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. In Bagdad sind die GSG-9-Beamten für Objekt- und Personenschutz der deutschen Botschaft zuständig. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.04.2004)
  6. Aber man kann sich zugleich vorstellen, dass Autoren irgendwann auf den Gedanken kommen, Verleger seien nicht für Charme zuständig, sondern für Honorare. ( Quelle: )
  7. "Nach dem Zusammenbruch am Neuen Markt sträubten sich bei jedem Banker die Haare, wenn es ums Internet ging", berichtet Bauch, der für den kaufmännischen Bereich zuständig ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.02.2005)
  8. Wie die Außenstelle des Frankfurter Arbeitsamtes, die für Bad Vilbel, Karben, Bergen-Enkheim und Nieder-Erlenbach zuständig ist, mitteilt, blieb die Nachfrage nach Arbeitskräften im August verhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erlen war damals schon im Vorstand und unter anderem für Personal zuständig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  10. Johannes Werle, 31, ist ab sofort als Verlagsleiter des Unternehmensbereichs Zeitschriften International zuständig für das operative und strategische Controlling sowie für die Koordination der Verlage in den einzelnen Ländern. ( Quelle: OTS-Newsticker)